yorolpolboelo Logo

yorolpolboelo

Finanzmodellierung für Unternehmen

Praxisorientierte Weiterbildung für Analysten und Finanzverantwortliche — Vom Excel-Grundlagen bis zur fortgeschrittenen Bewertungsmodellierung

Beratungsgespräch vereinbaren

Strukturierter Lernpfad

Grundlagen-Phase

Excel & Finanzmodellierung Basics

Wir starten dort, wo viele aufhören — mit den wirklich wichtigen Excel-Funktionen für die Finanzanalyse. Keine Zeit mit unwichtigen Features verschwenden.

Dynamische Formeln
Finanz-Templates
Datenvalidierung
Pivot-Analysen
Aufbau-Phase

DCF-Modelle & Unternehmensbewertung

Hier wird's interessant. Sie lernen, wie man Cashflow-Projektionen erstellt, die tatsächlich brauchbar sind. Mit echten Fallstudien aus verschiedenen Branchen.

DCF-Bewertung
WACC-Berechnung
Sensitivitätsanalyse
Multiple-Bewertung
Vertiefung-Phase

Branchenspezifische Modelle

Jede Branche tickt anders. Ein Immobilienprojekt lässt sich nicht wie ein Tech-Startup bewerten. Wir zeigen Ihnen die Unterschiede.

LBO-Modellierung
Immobilienbewertung
Tech-Startups
Energieprojekte
Praxis-Phase

Projektarbeit & Zertifizierung

Das gelernte wird an echten Projekten angewendet. Sie erstellen ein komplettes Bewertungsmodell für ein reales Unternehmen — mit allem Drum und Dran.

Vollständige Modellierung
Präsentationstechniken
Risk-Assessment
Zertifikat

Marlies Rothenberg

Senior Financial Analyst, mittelständisches Maschinenbauunternehmen

Programm 2023
Teilnahme am 6-monatigen Intensivprogramm
6 Monate später
Übernahme der Budgetplanung für drei Geschäftsbereiche
12 Monate später
Beförderung zur Abteilungsleiterin Controlling
18 Monate später
Federführung bei M&A-Bewertung einer Akquisition
Aktueller Stand 2025
Leitet mittlerweile ein fünfköpfiges Team und hat maßgeblich dazu beigetragen, dass ihr Unternehmen zwei erfolgreiche Zukäufe durchführen konnte. "Die Bewertungsmodelle, die wir gelernt haben, nutze ich praktisch täglich."

Modularer Programmaufbau

Jedes Modul baut systematisch aufeinander auf — aber lässt sich auch einzeln buchen, falls Sie spezifische Lücken schließen möchten.

1

Excel Mastery für Finance

Keine allgemeinen Excel-Schulungen. Wir konzentrieren uns ausschließlich auf die Funktionen, die Finanzanalysten tatsächlich brauchen.

Lernziele
  • Komplexe Formeln für Finanzberechnungen
  • Automatisierte Datenaktualisierung
  • Professionelle Modell-Architektur
  • Fehlerbehandlung in Finanzmodellen
Dauer: 3 Wochen Format: Hybrid
2

Corporate Valuation

Von der Theorie zur Praxis — wie man Unternehmen bewertet, ohne sich in akademischen Details zu verlieren.

Lernziele
  • DCF-Modelle von Grund auf erstellen
  • Realistische Annahmen treffen
  • Multiple-Bewertungen durchführen
  • Bewertungsmodelle präsentieren
Dauer: 4 Wochen Format: Präsenz
3

Financial Modeling Advanced

Komplexere Szenarien — LBO-Modelle, Projektfinanzierung und branchenspezifische Besonderheiten.

Lernziele
  • LBO-Strukturierung und -Modellierung
  • Projektfinanzierung bewerten
  • Branchenspezifische Kennzahlen
  • Monte-Carlo-Simulationen
Dauer: 5 Wochen Format: Hybrid
4

Risk Management & Sensitivity

Wie man Unsicherheiten in Modellen abbildet und was passiert, wenn die Annahmen nicht stimmen.

Lernziele
  • Sensitivitätsanalysen durchführen
  • Szenario-Modellierung
  • Value-at-Risk Berechnungen
  • Stress-Testing von Modellen
Dauer: 3 Wochen Format: Online

Bewertung & Zertifizierung

P
Praktische Projekte
Echte Unternehmensbewertungen als Projektarbeit
C
Case Studies
Analyse komplexer Bewertungsszenarien
M
Modell-Review
Peer-Bewertung und Dozenten-Feedback
Z
Zertifikat
Branchenanerkanntes Abschlusszertifikat

Nächster Programmstart

Das nächste Vollzeit-Programm beginnt im September 2025.

Einzelmodule können jederzeit gebucht werden.

Anmeldeschluss: 15. Juli 2025