Finanzmarkt-Nachrichten & Analysen
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Entwicklungen im Bereich Financial Modeling und erhalten Sie fundierte Einblicke von unseren Branchenexperten für das Jahr 2025.
Zu unseren KursenAktuelle Trends im Financial Modeling
Die Finanzbranche erlebt derzeit bedeutende Veränderungen. Neue Technologien und veränderte Marktbedingungen erfordern angepasste Modellierungsansätze. Unsere Experten beobachten diese Entwicklungen kontinuierlich und bereiten praxisrelevante Inhalte für angehende Analysten auf.
ESG-Integration
Nachhaltigkeitskennzahlen werden zunehmend in Bewertungsmodelle eingebunden.
Automatisierung
Tools zur Prozessoptimierung verändern die tägliche Arbeit von Analysten.
Risikomanagement
Verbesserte Methoden zur Risikoeinschätzung in volatilen Märkten.
Regulatorische Änderungen
Neue Vorschriften beeinflussen Reporting und Compliance-Anforderungen.
Branchenentwicklungen 2025
Welche Veränderungen prägen die Arbeit von Finanzanalysten? Unsere Beobachtungen aus verschiedenen Marktsegmenten zeigen interessante Entwicklungsrichtungen auf.
Technologie-Sektor
KI-basierte Unternehmen erfordern neue Bewertungsansätze. Traditionelle Kennzahlen greifen oft zu kurz.
Besonders relevant: Skalierbarkeitsmodelle und Datenmonetarisierung als Wertreiber.
Energiewende
Erneuerbare Energien schaffen neue Investitionsmöglichkeiten mit spezifischen Risikoprofilen.
Projektfinanzierung und langfristige Cashflow-Prognosen gewinnen an Bedeutung.
Gesundheitswesen
Demografischer Wandel und medizinische Innovationen verändern Marktdynamiken erheblich.
Regulatorische Komplexität erfordert spezialisierte Analysemethoden.
Experteneinschätzungen
Benedikt Hofsmann
Senior Financial Analyst
12 Jahre Berufserfahrung
Die Integration von ESG-Faktoren in Bewertungsmodelle wird 2025 deutlich zunehmen. Wer diese Entwicklung versteht, hat klare Vorteile im Arbeitsmarkt. Es geht nicht nur um Compliance, sondern um fundierte Risikoeinschätzung.
Maximilian Steinberg
Investment Banking Direktor
15 Jahre Berufserfahrung
Automatisierung verändert unsere Branche grundlegend. Analysten, die sowohl Excel als auch moderne Tools beherrschen, sind besonders gefragt. Die Grundlagen bleiben wichtig, aber die Werkzeuge entwickeln sich weiter.